Am Freitagabend startete das Jota-Joti für die Pios und Leiter. Wir trafen uns im Riedernheim zum Znacht. Nach einer leckeren Pizza begannen wir bereits mit dem Chatten. Das bedeutet, man schreibt über eine Website mit Pfadis aus aller Welt.
19.10.2019 Samstagmorgen, 10.00 Uhr, Dorfplatz Uetendorf
Eine Truppe Pfadfinder aus dem Berner Oberland startet ein Jota-Joti. Mit 32 Teilnehmer begann es mit einem Postenlauf bis zum Heim. Beim Postenlauf entschlüsselten wir Morsebotschaften, welche Zahlen ergaben. Diese Zahlen standen auf der Rückseite der Bilder, dort mussten wir die Zahlen abstreichen um das richtige Bild zu finden. So fanden wir über verschiedene Stationen zum Riedernheim wo wir das Weekend verbrachten.

Dort angekommen richteten sich wir uns in den Schlägen ein. Alle die einen Laptop dabei hatten, brachten ihn in den Chatraum, so konnten wir die Laptops anschreiben und bereit machen. Anschliessend trugen wir uns in eine Liste ein, in der geregelt war zu welcher Zeit wir welche Aktivität machen würden. Die verschiedenen Aktivitäten waren Löten, Funken und Chatten. Dazu gab es noch Spiele draussen. Beim Löten gab es verschiedene Bausätze in verschiedenen Schwierigkeitstufen.

Im Chatraum konnte man übers Internet mit Pfadis aus der ganzen Welt chatten und sich über allesmögliche austauschen.

An der Funkstation funkten wir mit verschiedenen Leuten. Ein besonderes Ereignis was die Schweizerrunde. Zur Stärkung assen wir danach Zmittag. Nach dem Abwasch starteten wir mit dem Löten, Funken und Chatten. So verbrachten wir unseren Nachmittag.

Mit vollem Bauch widmeten wir uns wieder dem Programm, dem Löten, Funken und Chatten, zu. Doch plötzlich gab es kein Internet mehr. Da wir dringend Internet brauchten zum Chatten wollten wir dieses Problem so schnell wie möglich beseitigen. Als wir vor die Tür schauten sahen wir Schreckliches.
Die Cloud war abgestürzt. Wir erfuhren, dass «Cloudclauer» unserer Cloud Claudio einige «Cloudteilchen» «geclout» hatten. So machten wir uns auf den weg in den Cloudwald um die Cloud zu retten. Im Wald angekommen trafen wir Dr. Cloud. Sie sagte uns das sie imstande sei unserem Claudio zu helfen. Wir mussten uns das jedoch verdienen. Es gibt verschieden Posten wo wir Geld verdienen konnten. Mit diesem Geld konnten wir uns Materialien zum Morsen kaufen. Das bestand aus Kabel, einer Glühbirne, einem Schalter und Verbindungsteilchen. Als wir alle Teile gekauft hatten gingen wir zum Medi-a-Markt. Dort morsten wir, was wir benötigen. Wir bekamen die drei verschieden farbigen Säfte die der Cloud Cloudio wieder auf die Beine verhelfen würden. Wir begaben uns wieder ins Pfadiheim zurück dort fanden wir unseren Cloudio immer noch bewegungslos. Dr. Cloud mischte uns die Säfte zusammen, in die wir die Cloudteilchen einlegen mussten. Die Cloudteilchen befestigten wir wieder an Cloudio. Und siehe da, Cloudio stand wieder auf und wir brachten ihn wieder zum Laufen. Jetzt war der Abend gerettet. Wir chatteten bis uns die Augen zufielen und gingen nach und nach alle zu Bett.
20.10.2019, Sonntag, 8.00 Uhr
Am nächsten Morgen war um 8 Uhr Tagwache. Nach einem leckeren Zmorge konnten wir noch einmal das tun was wir am liebsten tun wollten. Danach ging es auch schon wieder ans Putzen. Wir teilten uns auf, so dass wir das Heim speditiv putzen konnten. Zum Ende liessen wir dieses Jota-Joti mit einigen Spielen ausklingen.